
KONTAKT & FAQS
1) Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Ich ersuche um Verständnis, dass Terminanfragen ausschließlich schriftlich entgegengenommen werden. Drück dafür einfach auf "Anfrage" an mehreren Stellen dieser Website. Auch über das Kontaktformular auf dieser Seite kannst du einen Termin vereinbaren oder sende ganz unkompliziert eine E-Mail an: office@core-lebensberatung.at Solltest du Fragen an mich haben, wie: ob du mit deinem Anliegen bei mir richtig bist, kannst du diese auch gerne per E-Mail an mich richten.
2) Wie geht es nach meiner Terminanfrage weiter?
Nachdem du mir eine Terminanfrage mit dem Betreff deines Anliegens gesendet hast, bekommst du von mir schriftlich eine Terminbestätigung, die - wenn du eine Online-Beratung wünschst - den Link zum Videocall enthält. Möchtest du persönlich vorbeikommen, findest du auch dazu alle Details in der Terminbestätigung. Unten stehend findest du noch eine genaue Wegbeschreibung, wie du zu mir gelangst. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
3) Wie sind deine Beratungszeiten?
Die Beratungszeiten erfolgen nach Vereinbarung, so dass du diese gut mit deinen Arbeitszeiten abstimmen kannst.
4) Welche Kosten entstehen, wenn ich den Termin nicht wahrnehme?
Wenn du unseren Termin verschieben oder absagen musst, ersuche ich dich, mir dies bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitzuteilen, damit der Termin anderweitig vergeben werden kann. Es entstehen keine weiteren Kosten! Bei Terminabsagen bis zu 24 Stunden vorher wird die Hälfte des Beratungshonorars in Rechnung gestellt. Erfolgt keine rechtzeitige Absage innerhalb des genannten Zeitraums oder wird der Termin ohne Absage nicht wahrgenommen, muss ich leider das gesamte Honorar in Rechnung stellen. Da ich den Zeitraum ausschließlich für dich reserviert habe, um mich auf dein Anliegen zu konzentrieren. Eine rechtzeitige Absage ermöglicht zudem anderen Klient:innen die Chance auf einen Termin. Danke für dein Verständnis und deine Unterstützung!
5) Werden die Kosten der Beratung von der Krankenkasse übernommen?
Nein, die Kosten für ein psychosoziales Beratungsgespräch oder Coaching werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen, stellen aber eine wertvolle Investition in deine mentale Gesundheit und deine Entwicklung dar.
Manche Krankenkassen bieten die Möglichkeit des "Gesundheitshunderters", dieser kann auch für Beratungen eingelöst werden.
KONTAKT














