
KONFLIKTMODERATION & SUPERVISION
"Erfolg hat drei Buchstaben: TUN"

Übereinander anstatt miteinander zu sprechen ist eine der weitverbreitesten Gepflogenheiten, wenn der Dialog vermieden wird - und gleichzeitig eines der größten Übel. Es führt zu Verletzungen, die sich oft nur schwer heilen lassen. (M. Priess)
KONFLIKTBEGLEITUNG & SUPERVISION
RAUM FÜR KLARHEIT UND WACHSTUM
Die Problematik
Übereinander anstatt miteinander zu sprechen oder Dinge gar nicht anzusprechen, die einem wichtig sind oder aus eigener Sicht nicht optimal laufen führt zu Unzufriedenheit und schürrt Konflikte. Ohne rechtzeitige Intervention wird aus unterschwellig lodernden Konflikten ein nicht mehr zu löschendes Buschfeuer. Ist dieses Stadium erreicht, wird ein konstruktives Miteinander und ein gutes Arbeitsklima immer unerreichbarer. Doch gute Beziehungen am Arbeitsplatz und ein starktes WIR-Gefühl sind Vorraussetzung für Zufriedenheit am Arbeitsplatz und erfolgreiches Zusammenarbeiten. Deshalb ist es so wichtig, Probleme rechtzeitig anzusprechen, bevor es zu spät ist.
Der Lösungsansatz:
In der Teamsupervision steht der Umgang der Mitglieder eines Teams miteinander im Vordergrund. Es geht um die Bearbeitung von Konflikten innerhalb der Gruppe, die der Entlastung des Teams und des Einzelnen dienen soll. Eine TSV ermöglicht dies, in einem professionellen Rahmen. Als externer Supervisor stelle ich dabei meine Beobachtungen und Wahrnehmungen zur Verfügung. Die Gründe für viele Missstimmungen liegen meist viel tiefer als die Oberfläche erahnen lässt. Der Beratungsansatz, der die emotionalen Dynamiken für Konfliktauslöser ins Zentrum rückt, unterstützt Gruppendynamiken leichter zu erkennen und zu bearbeiten und so ein Veränderungsprozss angestoßen werden. Unter meiner Begleitung wird die Zusammenarbeit in der Gruppe gefördert, gemeinsam wird der IST-Zustand analysiert und gemeinsame Lösungsansätze und Ziele definiert. Der begleitete Prozess der Supervision an sich fördert einen konstruktiveren Umgang miteinander in der Gruppe und mit Problemstellungen im Arbeitsalltag.
Die Benefits
Im Setting der Supervision gelingt ein offenes Ansprechen von Belastungen oft leichter. Alleine das Ansprechen von belastenden Situationen unterstützt bereits in deren Bewältigung. Der gemeinsame Dialog und Ansprechen von Problemen und das gemeinsame Erarbeiten von Strategien fördert den Zusammenhalt ergo die Zusammenarbeit. Die Kommunikation, zwischenmenschliche Beziehungen und das eigene Wohlbefinden am Arbeitsplatz können signifikant verbessert werden, wodurch auch die Leistungsfähigkeit erhalten oder verbessert wird.

VORTRÄGE & WORKSHOPS & ONLINEKURSE
VOM IMPULS INS HANDELN
Gerne stehe ich dir als Speakerin zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz im Kontext meines Beratungsansatzes (CORE- erkenne deinen Wesenskern und lebe dich/dein selbst!) zur Verfügung.
Oder möchtest du deinen Mitarbeitern im Rahmen eines Workshops die Möglichkeit bieten, sich durch die aktivie Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen weiterzuentwickeln, sich wertvolle Impulse für ein gelingendes Leben zu holen und die Entwicklung in der Gruppe zu fördern?
Derzeit befinden sich Vorträge und Workshop-Inhalte in Ausarbeitung, in der Zwischenzeit kannst du mir gerne eine unverbindliche Anfrage senden:

""Machen ist wie wollen
nur krasser."
